Dieses Projekt muss ich unbedingt mit dir teilen: Eine süße Wal-Spieluhr nach der Anleitung von TataAndToys. Auf der Suche nach einem Tier für eine Spieluhr als Geschenk für eine Freundin, bin ich auf dieses tolle Exemplar gestoßen 🐋 Ich erzähle dir in diesem Beitrag, welche Materialien du dazu brauchst und worauf du beim Fertigen der Spieluhr achten solltest. Außerdem habe ich noch einen 15 % Gutschein* für die Anleitung für dich!
DU BRAUCHST
- Häkelanleitung Wal* | Gutschein siehe unten (nur in Englisch erhältlich, aber super zu verstehen – hier gibt’s viele hilfreiche Übersetzungen)
- Eine Häkelnadel in 2,25 mm (oder 2,5 mm)
- Eine kleine Spieluhr*
- Eine Holzperle mit ca. 5 mm Durchmesser
- Garn – ich habe die Catania von Schachenmayr genommen in den Farben warm nude & sonne
- Füllwatte
- etwas weißes und schwarzes Garn zum Sticken
- Schere, Nadel, Sicherheitsnadel
Mit dem Code* WHALEMUSIC sparst du 15 % auf die Anleitung
Wenn du die Anleitung parat hast, kann es auch schon losgehen. Lege dir zuerst die Spieluhr zurecht. Du musst den Plastikring abnehmen, um sie später in den Wal zu setzen. Keine Angst, der Faden wird nicht ganz eingezogen – zur Fixierung kannst du aber eine Sicherheitsnadel unten in den Faden machen. An manchen Spieluhren ist noch ein kleines Loch zum Aufhängen. Da dieses nicht benötigt wird, habe ich es mit einem scharfen Messer abgesägt.
Nun häkelst du den Wal nach Anleitung. In der Anleitung werden Sicherheitsaugen verwendet. Ich sticke die Augen aber immer lieber auf, da ich es so sicherer für Babys finde und ich Plastik vermeide, wo ich kann 🌿. Das Lid habe ich auch nur aufgestickt und nicht gehäkelt, da meine Augen durch das Sticken nicht rund, sondern flach sind.

Wenn du soweit bist, dass die Spieluhr gerade noch herein passt, fülle den Kopf mit Watte und setze die Spieluhr so ein, dass der Faden oben aus dem Kopf guckt (nimm ab besten eine Nadel mit großer Öse zur Hilfe). Er sollte dort herauskommen, wo auch die Mütze später sitzen soll. Fixiere den Faden nun wieder mit der Sicherheitsnadel, damit er nicht ganz hereingezogen wird. Häkle und fülle den Wal nach Anleitung zu Ende. Bevor du die Mütze annähst, fädle den Faden oben durch die Mitte und bringe die Holzperle an. Achte unbedingt darauf, dass der Knoten ganz fest ist und nicht durch die Perle rutscht. Ggf. kannst du den Faden ein wenig mit einem Feuerzeug schmelzen, damit der Knoten ausreichend hält.

Für die persönliche Note habe ich die Holzperle noch mit einem Namen graviert. Alle Tipps und Tricks dazu findest du hier ☺️.
Ich hoffe dir hat dieses Projekt gefallen und bin gespannt auf dein Ergebnis. Zeig es gerne bei Instagram!
Alles Liebe,
Nina ♥️
Hinweis zu Affiliate-Links: Alle mit einem * gekennzeichneten Links, sind sog. Affiliate-Links. Ich erhalte dafür eine kleine Provision, mit der ich mein Label und diesen Blog aufrecht erhalten kann. Das Produkt kostet für dich dadurch natürlich nicht mehr.